Sind Ihnen mal Menschen aufgefallen, die sich mit dem Mittelfinger rhythmisch im Gesicht, auf dem Kopf und unterm Arm klopfen ?
Es handelt sich hierbei nicht um einen „Tick“, sondern um eine Selbsthilfetechnik, um eine Art Klopfakupressur. Ziel ist die Befreiung von als negativ empfundenen Emotionen.
Stellen Sie sich vor...
jemand sagt etwas zu Ihnen, was Sie verletzt und wütend macht. Nur leider können Sie ihm keine passende Antwort geben, weil es unangenehme Konsequenzen
hätte. Also fressen Sie Ihre Wut in sich hinein. Sie merken schon, dass sich die bekannten Symptome einstellen, Druck im Magen, Enge im Hals und vielleicht fangen die Schultern an zu
schmerzen.
Sie kommen nach Hause und da sitzt Ihr Jüngster schon wieder am PC und spielt ein Computerspiel, obwohl er eigentlich Hausaufgaben machen sollte. Sie rasten
aus, das Kind fängt an zu heulen, Ihr Partner mischt sich ein und es endet mit Türen knallen und Frustration auf allen Seiten. Alltag für viele Menschen.
Klopfen kann alles ändern!
Klopfakupressur ist eine Methode, die in die Energetische Psychologie gehört. Sie wurde in den 1980-er Jahren von dem Psychotherapeuten Dr. Roger Callahan in den USA entwickelt und
ständig weiterentwickelt. Dahinter verbirgt sich eine einfache Selbsthilfemethode, die sich Erkenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zunutze macht.
Anders als bei der klassischen Akupunktur werden bei der Klopfakupressur die Punkte nicht genadelt, sondern nur sanft geklopft.
Es hört sich schon ungewöhnlich an, doch viele Beschwerden und Belastungen im Alltag können mit Hilfe der Klopftechniken gelindert und sogar beseitigt werden. Diese natürliche Methode trägt zur Entspannung bei und ist damit auch ein möglicher Weg, negative Gefühlszustände und Blockaden aufzulösen.
Die Zwiebel schälen...
Auch alte und ins Unbewusste verdrängte Traumata, die durch die entsprechende Blockade im Energiesystem immer wieder die gleichen emotionalen Reaktionsmuster hervorrufen, lassen sich mit Klopfen Schicht für Schicht auflösen, als wenn man eine Zwiebel schält um an ihren Kern , des Rätsels Lösung, zu gelangen. Das braucht manchmal seine Zeit und geduldige Arbeit. Zudem kann sie notwendige psychotherapeutische oder ärztliche Behandlungen sehr gut unterstützen und begleiten.
Klopfakupressur wurde schon erfolgreich eingesetzt bei: