Modul 1 - Aurachirurgie, Auratechnik - in Präsenz
Basics
Wir beschäftigen uns in diesem Modul mit den Basics, die erst die aurachirurgische Behandlung möglich machen. Hintergrundinfos, erste OP-Techniken und andere kleine aber sehr wichtige Techniken, die immer gebraucht werden.
Einsatzbereiche sind alle Bereiche, die der Tensor, oder der kinesiologische Muskeltest anzeigt, da gibt e keine Vorgaben. Durch die richtige Fragestellung beim Testen finden wir den optimalen Behandlungsweg.
Wenn ein Teilnehmer noch Schwierigkeiten mit der Einhandrute, dem Tensor, hat, dann mag er mit mir einige Wochen vor Modulbeginn einen Termin vereinbaren, an dem wir gemeinsam mal kurz schauen, woran es liegt.
Erst durch die optimale Beseitigung des Problems, ob im Vorleben oder in diesem Leben, ist es möglich, dass der Klient seine Selbstheilungskraft startet und die Behandlung dauerhaften Erfolg zeigt.
Nach diesem Grundlagenmodul bist Du bereits in der Lage, verantwortungsvoll kleine aber feine Techniken anzuwenden.
Wir arbeiten dazu am Menschen direkt, oder mit einem Anatomiemodell, Anatomieatlas, Papier, gedanklich, etc.
Mitzubringen sind: Einhandrute (Tensor), alle vorhandenen Anatomiemodelle, Anatomieatlanten, Gold- u. Silberphiole, Spritzen und Kanülen, Schreibutensilien, Kopfkissen, Decke, gute Laune und vieeel Neugierde!
Du bekommt von mir je eine Phiole mit Gold und mit Silber und ein sehr umfangreiches Skript mit Techniken und Hintergrundinfos, Umfang: mehrere hundert Seiten.
Techniken:
Basis-Informationen Aurachirurgie, Energie folgt der Absicht
Aura: Funktion, Störungen, Reinigung, Schutz (verschiedene Behandlungstechniken)
Arbeit mit dem Tensor
Struktur einer Behandlung